Wie man eine Fliege bindet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Binden einer Fliege mag eine Herausforderung sein, doch mit etwas Übung wird es zur Selbstverständlichkeit. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die perfekte Fliege, die zu jedem formellen Anlass passt. Ob Sie sich auf eine Hochzeit oder einen Abschlussball vorbereiten oder Ihrem Outfit einfach einen Hauch von Klasse verleihen möchten – das Erlernen dieser Fähigkeit ist von unschätzbarem Wert.

Benötigte Materialien

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Dinge haben: eine selbst zu bindende Fliege, einen Spiegel und Geduld.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Vorbereitung

Passen Sie zunächst die Länge Ihrer Fliege an Ihren Halsumfang an. Die meisten Fliegen haben verstellbare Schieber. Die Krawatte sollte lang genug sein, um sie um Ihren Hals zu legen, wobei beide Enden gleichmäßig hängen. Stellen Sie sich mit hochgestelltem Kragen und der Fliege um Ihren Hals vor einen Spiegel. Achten Sie darauf, dass ein Ende der Krawatte (das aktive Ende) etwa 3,8 cm länger ist als das andere Ende (das passive Ende).

Schritt 2: Der erste Knoten

Nehmen Sie zunächst das aktive Ende und kreuzen Sie es über das passive Ende, sodass ein „X“ direkt unter Ihrem Kinn entsteht. Führen Sie anschließend das aktive Ende durch die Schlaufe zwischen Ihrem Kragen und der Fliege und bilden Sie einen einfachen Knoten. Ziehen Sie ihn leicht fest, um ihn zu fixieren.

Schritt 3: Den Bogen formen

Um die Schleifenform zu erzeugen, halten Sie das freie Ende horizontal und falten Sie es nach hinten. Das gefaltete Ende sollte links und die offenen Enden rechts liegen. Positionieren Sie die Schleife an Ihrem Kragen.

Schritt 4: Sichern des Bogens

Nehmen Sie nun das aktive Ende und legen Sie es über die Mitte der Schleife. Dieser Teil kann etwas knifflig sein, also haben Sie Geduld. Halten Sie die gefaltete Schleife mit Daumen und Zeigefinger fest. Suchen Sie die kleine Schlaufe hinter der Schleife und schieben Sie die Mitte des aktiven Endes hindurch. So entsteht die zweite Hälfte der Schleife.

Schritt 5: Spannen des Bogens

Richten Sie beide Hälften der Schleife symmetrisch aus. Ziehen Sie vorsichtig an den Schlaufen hinter jeder Schleife, um sie zu straffen und zu formen. Sollte die Schleife ungleichmäßig aussehen, passen Sie sie weiter an und straffen Sie sie, bis sie symmetrisch aussieht. Richten Sie die Fliege gerade aus, indem Sie die horizontalen Schlaufen und die vertikalen Enden anpassen.

Schritt 6: Letzte Anpassungen

Stellen Sie abschließend sicher, dass die Fliege eng an Ihrem Kragen anliegt. Senken Sie Ihren Kragen und betrachten Sie die Fliege im Spiegel. Die Enden der Schleife sollten gleichmäßig sein und der Knoten in der Mitte sollte fest und sicher sein. Übung macht den Meister, also lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie ein paar Versuche brauchen, bis es klappt.

Tipps zur Perfektionierung Ihrer Fliege

Die perfekte Fliege erfordert Geduld und Übung. Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die Ihnen dabei helfen:

  1. Üben Sie mit einem lockeren Kragen : Beginnen Sie mit dem Üben mit aufgeknöpftem Kragen. Wenn Sie den Dreh raus haben, können Sie mit dem Binden mit zugeknöpftem Kragen fortfahren.
  2. Verwenden Sie einen guten Spiegel : Ein gut beleuchteter Ganzkörperspiegel hilft Ihnen, Ihren Fortschritt zu erkennen und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
  3. Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen : Es gibt verschiedene Fliegenarten, darunter Schmetterlings-, Fledermausflügel- und Diamantspitzenfliegen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen, um den für Sie passenden zu finden.
  4. Geduld bewahren : Das Binden einer Fliege kann anfangs frustrierend sein, aber Ausdauer ist der Schlüssel. Nehmen Sie sich Zeit und haben Sie keine Angst, bei Bedarf von vorne zu beginnen.
  5. Üben, üben, üben : Je mehr Sie üben, desto sicherer werden Sie mit dem Vorgang. Schon bald können Sie mühelos und sicher eine Fliege binden.
Zurück zum Blog